Cookie-Richtlinie
Einführung
Dies ist die Cookie-Information und -Richtlinie (“Cookie-Richtlinie”) für die Commerzium Holding GmbH, ein Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg, Deutschland, und/oder ihre Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen („COMMERZIUM“, „wir“, „uns“). Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 1. September 2023 aktualisiert. Diese Cookie-Richtlinie gilt für die von COMMERZIUM bereitgestellte(n) Webseite(n) und mobilen Applikationen bzw. Apps (zusammen die „Seiten“). Die Seiten umfassen www.commerzium.com und andere Webseiten oder mobile Applikationen, die von COMMERZIUM erstellt und verwaltet werden. Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie und warum Cookies, Web-Beacons, Pixel und andere ähnliche Technologien (zusammenfassend „Cookies“) auf Ihrem Gerät gespeichert und abgerufen werden können, wenn Sie unsere Seiten nutzen oder besuchen, sowie wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können. Diese Cookie-Richtlinie sollte zusammen mit unserer Datenschutz-Richtlinie und unseren Nutzungsbedingungen gelesen werden. COMMERZIUM behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern und zu aktualisieren. Wir laden Sie daher ein, die aktuelle Version der Cookie-Richtlinie jedes Mal zu überprüfen, wenn Sie auf unsere Seiten zurückkehren.
Definition von Cookies
„Cookies“ sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrer Festplatte oder der Festplatte eines anderen Gerätes gespeichert werden, wenn Sie eine Webseite aufrufen und dieser Webseite die Geräteerkennung gestatten. Von COMMERZIUM verwaltete Cookies werden als “Erstanbieter-Cookies” bezeichnet, während Cookies von Drittanbietern über eine unserer Seiten als „Drittanbieter-Cookies“ bezeichnet werden. Cookies können in folgende Kategorien klassifiziert werden: (i) Sitzungscookies, die nur während Ihrer Browsersitzung auf Ihrem Gerät gespeichert werden – diese Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, und (ii) dauerhafte Cookies, die für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben, auch nachdem Ihre Browsersitzung beendet wurde.
Arten von Cookies und ihre Anwendungen
Cookies erfüllen zahlreiche Aufgaben. Beispielsweise ermöglichen sie eine effiziente Navigation zwischen einzelnen Webseiten, speichern die von Ihnen gewählten Einstellungen und verbessern ganz allgemein das Nutzererlebnis. Weiterhin können sie dazu beitragen, dass die Ihnen präsentierte Online-Werbung besser auf Sie und Ihre Interessen abgestimmt ist. Außerdem können wir mithilfe von Cookies die Nutzung unserer Seiten und Online-Inhalte besser analysieren (durch Analytik-Cookies). Darüber hinaus können Cookies die Interaktion unserer Seiten und Online-Inhalte mit Social Media (z. B. durch Links zu Social-Media-Seiten, bestimmte Schaltflächen usw.) erleichtern bzw. nachverfolgen. Unsere Seiten verwenden verschiedene Arten von Cookies zu den unten beschriebenen Zwecken, soweit dies gemäß geltendem Recht zulässig ist. Bitte besuchen Sie Manage Cookie Settings, um Ihre Präferenzen zu verwalten.
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass der Nutzer in bestimmten Funktionen der Seiten navigieren und sie nutzen kann. Sie ermöglichen es uns, einige Ihrer Auswahl zu merken, um die Navigation zu beschleunigen und Ihnen ein sicheres Browsing-Erlebnis zu bieten. Ohne diese Cookies können die von Ihnen gewünschten Leistungen nicht erbracht werden, und sie werden daher automatisch aktiviert, wenn Sie unsere Seiten besuchen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie darauf hinweist, aber einige Teile unserer Seiten werden dann nicht funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es unseren Websites, von Ihnen gemachte Angaben (z. B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprachauswahl oder die Region, in der Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer darauf basierend verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten. Unsere Seiten können Funktionale Cookies wie Google Analytics verwenden, um einige Analysen auf unseren Seiten durchzuführen, um damit wir sie verbessern können. Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu sammeln, z. B. wie Sie unsere Seiten nutzen oder welche Seiten am häufigsten besucht werden. Auf diese Weise können wir feststellen, welche Funktionalitäten oder Inhalte für unsere Nutzer am interessantesten sind, und sicherstellen, dass die Nutzer das, was sie suchen, leicht finden. Sollten Sie ein Kontoinhaber auf einer unserer Seiten sein, können wir Cookies verwenden, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf unseren Seiten zu sammeln, wie zum Beispiel welche Seiten Sie besucht oder welche Videos Sie angesehen haben. Dies hilft uns zu verstehen, welche Inhalte für Sie interessant sind. Ihr Browsing-Verhalten auf anderen Sites kann von diesen Cookies nicht erfasst werden.
Leistung Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistungsfähigkeit unserer Seiten bewerten und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten sind und welche weniger besucht werden. Zudem ermöglichen sie uns es nachzuvollziehen, wie Besucher sich auf den Seiten surfen und ob Sie Fehlermeldungen von den Seiten erhalten. Alle durch diese Cookies gesammelten Informationen sind anonym und dienen lediglich dazu, die Funktionalität der Seiten zu verbessern. Drittanbieter haben möglicherweise Zugriff auf diese Daten und können sie zur allgemeinen Verbesserung ihrer Dienstleistungen und Angebote nutzen. Diese Anbieter oder Dienstleister sind in keinem Fall befugt, die so erhaltenen Daten für eigene Zwecke zu verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden wir nicht in der Lage sein, die Leistung unserer Seiten zu überwachen und Ihnen eine bessere Leistung oder ein besseres Erlebnis auf unseren Seiten zu bieten.
Targeting Cookies
Diese Cookies erfassen Ihren Besuch auf unseren Seiten, die Seiten, die Sie besucht haben und die von Ihnen verfolgten Links. Wir können diese Informationen nutzen, um gezielter für den Nutzer relevante und an seine Interessen angepasste Inhalte anzubieten. Wir können diese Cookies auch verwenden, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, unsere Inhalte auf Networking- oder Social Media Seiten zu teilen, oder für Marketing- und Werbezwecke, wenn Sie die Marketingkommunikation von COMMERZIUM abonniert haben.
Cookies Verwaltung
Unbedingt erforderliche Cookies werden automatisch in Ihrem Browser eingesetzt, wenn Sie unsere Seiten besuchen. Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Seiten ordnungsgemäß funktionieren, können nicht über die Cookie-Einstellungen auf unseren Websites deaktiviert werden. Sie haben die Möglichkeit, alle Cookies durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ zu akzeptieren oder nicht unbedingt erforderliche Cookies durch Klicken auf „Alle ablehnen“ im Pop-up-Fenster abzulehnen. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen unserer Seiten möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie sich entscheiden, die nicht unbedingt erforderliche Cookies zu deaktivieren. In unsere Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit die gewünschte Cookie-Auswahl vornehmen.
Sie können auch die Einstellungen Ihres Internetbrowsers verwenden, um zu verhindern, dass Ihr Browser neue Cookies (einschließlich unbedingt erforderlicher Cookies) akzeptiert. Sie können benachrichtigt werden, wenn neue Cookies in Ihrem Browser abgelegt werden, und die Cookies voll deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen bestehender Cookies nicht verhindert, dass bei Ihrem nächsten Besuch auf unseren Seiten Cookies eingesetzt werden. Ebenso achten Sie darauf, dass das Entfernen bzw. Blockieren von Cookies Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann. Weitere Informationen über die Verwaltung von Cookies finden Sie im Hilfebereich Ihres Browsers.
Bitte beachten Sie: Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung durch Cookies kann entweder ein berechtigtes Interesse von COMMERZIUM oder eine Einwilligung des Nutzers sein. Ein berechtigtes Interesse für COMMERZIUM zum Einsatz von Cookies gemäß Art. 6 Abs. 1f DS-GVO & § 25 Abs. 2 TTDSG besteht insbesondere beim Einsatz unbedingt erforderlicher Cookies (siehe oben). Hierfür ist keine Einwilligung erforderlich. Für den Einsatz aller anderen Arten von Cookies ist eine Einwilligung erforderlich (Art. 6 Abs. 1a, f DS-GVO & § 25 Abs. 1 TTDSG), die über das auf unseren Seiten eingeblendete Cookie-Banner abgegeben werden kann.
Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie, bitte kontaktieren Sie uns über info(at)commerzium.com, und geben Sie im Betreff „Datenschutz“ an.